56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Betreuung

Städt. Kindergarten "Unterhausener Dorfspatzen", Weilheim

Flexible Buchungszeiten

Basis der pädagogischen Arbeit bildet der "lebensbezogene Ansatz". Dies bedeutet eine ganzheitliche Erziehung, bei der das Kind mit seinen Bildungs- und Erziehungsbedürfnissen im Mittelpunkt steht. 

Dazu bedarf es pädagogischer Ziele, die an Werten orientiert sind, die sich vor allem im Leben, der Welt und der Natur finden.

Das Spiel ist der Mittelpunkt der Kindergarten Pädagogik.

Leitwort: Hilfe zur Selbsthilfe!

Angebote:

  • Besondere Sprachförderprogramme
  • Training des Sozialverhaltens durch Förderprogramm "Faustlos"
  • Möglichkeit im Spiel Fertigkeiten und Fähigkeiten zu festigen
  • Zusätzliche Nachmittagsprogramme wie Kreativwerkstatt, Spiele und Übungen für Vorschulkinder, Naturerfahrungen

Adresse

Raistinger Str. 2
82362 Weilheim i.OB - Unterhausen

Telefon: 08 81 6 82 - 1660
Fax: 08 81 6 82 - 1669
Email: dorfspatzen(at)weilheim.de

Zur Website

Leitung

Frau Sandra Schuster

Öffnungszeiten

täglich 07:30 - 16:00 Uhr

Regelmäßige Elterngespräche, Elternabende, Feste und Ausflüge für die Familien der Kindergartenkinder

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern