56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Psychotherapie (nHPG)

Praxis für Körper-Psycho-Therapie, Jutta Kiesl-Klingbeil, Weilheim

  • Körper-Psycho-Therapie (z.B. Personzentrierte Körperpsychotherapie, Focusing):
    Nur ein Bruchteil unseres körperlichen Bewusstseins ist unserem Verstand zugänglich. Die Körper-Psycho-Therapie zielt darauf ab, die unbewussten, emotionalen Inhalte behutsam und in Achtsamkeit wieder spürbar zu machen. Und damit Menschen aus einem Zustand des Funktionierens in eine gefühlte Lebendigkeit zu helfen. Dabei fungiert der Körper als Übersetzer: die Körperwahrnehmung eröffnet einen Weg zur Aufdeckung der unbewussten psychischen Prozesse und hilft, Veränderung zu ermöglichen.
  • Personzentrierte Gesprächstherapie: Carl Rogers Ansatz stellt die persönliche Entwicklung des Klienten in den Mittelpunkt. Diese kann ihrerseits zur Minderung bzw. Auflösung der Symtome führen.
  • Panik-Programm zur Behandlung von Panikattacken nach Dr. Ron Rogers und Rudolf Müller-Schwefe: Methode zur geleiteten Auflösung unbewusster Körperbewegung(en) ("Panik-Anlasser"), die einer Panikattacke vorausgehen. Werden diese Panik-Anlasser aufgelöst, kommt es in der Regel zu keiner Panikattacke mehr. Dauer: meist 3-4 Therapieeinheiten.
  • Atemtherapie: Ansatz zur Regulation des Vegetativums sowie Atemmethode nach Buteyko.
  • Brainspotting: Technik z.B. zur Traumabehandlung, mit Hilfe von Augenposition bzw. Blickorientierung.
  • EFT Emotional Freedom Technique / Tapping: Klopftechnik zur Behandlung von emotionalem Stress.
  • Therapeutische Berührung: z.B. Craniosacraltherapie.

Kassenzulassung/Abrechnung:
Privatzahler, einige Private Krankenversicherungen übernehmen Heilpraktikerbehandlungen. Bitte klären Sie dies mit Ihrer Kasse.

Adresse

Kirchmayrstr. 3
82362 Weilheim

Telefon: 0 81 51 4 46 35 70 und Mobil 0178 1 37 66 97
Email: koerper-psycho-therapie(at)posteo.de

Zur Website

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern