56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Gesundheit

Partykisten für alkoholfreie Veranstaltungen / Angebot des Gesundheitsamtes

Was steckt hinter der Idee der "Partykisten"?
Die "Partykisten" sind ein Projekt des Gesundheitsamtes Weilheim-Schongau zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention.
Unsere Absicht ist es, alkoholfreie Partys anzuregen und zu fördern.

Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir 6 Kisten mit Materialien zusammengestellt, mit denen es ganz einfach ist, kalte oder heiße alkoholfreie Getränke herzustellen.
Inhalt: 200 Gläser und 100 ansprechende Hartplastik-Becher sowie Mixer.
Die beigefügten Rezepte sollen zum ausprobieren und nachmachen ermuntern.

Wer kann die Partykisten ausleihen?
Die Partykisten können von Schulen, Vereinen und Einrichtungen ausgeliehen werden, die Interesse an einer gelungenen Veranstaltung für Jugendliche und Erwachsene haben und dabei ein Zeichen gegen übermäßigen Alkoholkonsum setzen wollen.

Wie lange kann man die Partykisten ausleihen?
Wir verleihen die Partykisten je nach Bedarf für die Dauer der Veranstaltung. Am Besten sprechen Sie den Termin frühzeitig mit uns ab.

Was haben die "Partykisten" mit dem Projekt "NO ALC FOR KIDS" zu tun?
Das Projekt "NO ALC FOR KIDS" entstand als Reaktion auf mehrere Vorfälle mit zum Teil lebensbedrohlichen Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen im Landkreis Weilheim-Schongau.
Wir arbeiten hier eng mit Supermärkten, Tankstellen und Getränkemärkten zusammen.
Das Konzept wurde für ehrenamtliche Betreiber von Festen erweitert und hat sich bei vielen großen Landkreisveranstaltungen mit Festzelten und Barbetrieb bewährt.
Um den Kreis derjenigen, die sich daran beteiligen zu erweitern, haben wir die "Partykisten" zum Verleih eingerichtet.
Unser Ziel ist es, die Abgabe von alkoholischen Getränken an Jugendliche einzudämmen.

Was kosten die Partykisten?
Für nicht kommerzielle Veranstalter sind die Partykisten kostenlos ausleihbar.

Wo und wie kann man die Partykisten ausleihen?
Sie können die Partykisten nach Terminvereinbarung im Gesundheitsamt in Weilheim, Eisenkramergasse 11 abholen.

Welche Bedingungen gibt es?
Wenn Sie die "Partykisten" ausleihen wollen, unterschreiben Sie einen Vertrag, indem Sie uns versichern, sorgsam mit den Materialien umzugehen und für etwaige Schäden aufzukommen.
Sie erhalten eine Einweisung, um zu wissen, was die Partykisten beinhalten und wie Sie das Material am besten einsetzen können.
Es ist uns sehr wichtig, dass SIE die Partykisten für eine alkoholfreie Veranstaltung oder einen extra gekennzeichneten alkoholfreien Stand nutzen.

Adresse

Gesundheitsamt - Soziale Arbeit Münchener Straße 1
82362 Weilheim

Telefon: 08 81 681-16 09
Fax: 08 81 681-26 99
Email: gesundheitsfoerderung(at)lra-wm.bayern.de

Zur Website

Ansprechpartner

Frau Petra Regauer

Telefon: 08 81 681-16 15
Email: p.regauer(at)lra-wm.bayern.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag, und nach Vereinbarung, Abendtermine möglich

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung 28.07.2025 in Weilheim

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern