56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Mütter-Väter-Kinder

Offene Gesprächskreise für Eltern, Lehrkräfte und Interessierte - Gemeinsamer Elternbeirat Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

Angebot:

  • Reden und sich gegenseitig verstehen
  • Erfahrungen austauschen
  • Ideen sammeln, gut mit den Herausforderungen umzugehen
  • Eigene Fähigkeiten entdecken
  • An eigene Kraftquellen erinnern
  • Nach Beratung und Unterstützung durch Fachleute gemeinsam suchen
  • Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule beginnen und fortführen

Ca. 12 Gesprächskreise pro Jahr
Themen z.B. Legasthenie, Dyskalkulie, „Mit AD(H)S leben“, Hochbegabung

Termine 2023 (PDF zum Herunterladen, 97 KB)

Nähere Angaben zum jeweiligen Thema finden Sie unter www.gebr-wm.de.
 

Gruppentreffen

Josef-Zerhoch-Mittelschule Pestalozzistr. 2
82380 Peißenberg

Die Gesprächskreise finden in der Regel von
19:30 – 21:30 Uhr statt.

Der Gruppenraum ist für Rollstuhlfahrende zugänglich.
WC für Rollstuhlfahrende vorhanden.

Kontakt

Frau Dr. Sibylle Rollinger Vorsitzende des Gemeinsamen Elternbeirates Landkreis Weilheim-Schongau e.V., Erziehungsmediatorin

Telefon: 08 81 15 28
Email: buero(at)gebr-wm.de

Zur Website

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

Der Newsletter zum Thema Inklusion im Landkreis…

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Keine Krise ist zu klein, um sich Hilfe zu holen!

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern