Chronische Erkrankung/Behinderung
Offene Behindertenarbeit (OBA) – Information und Begegnung, LK Weilheim-Schongau
Als niedrigschwelliges Unterstützungs- und Beratungsangebot ist die OBA Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen rund um die Themen Behinderung, Teilhabe und Inklusion.
Unsere Zielgruppe:
Unsere Angebote wenden sich an Menschen in jedem Alter mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung. Sinnesbeeinträchtigung oder chronischen Erkrankung sowie an deren Angehörige. Auch weiteren Ratsuchenden und Einrichtungen stehen wir mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Seite.
Wir bieten:
- Individuelle und persönliche Beratung.
- Unsere Beratung ist kostenfrei.
- Bei Bedarf bieten wir auch Hausbesuche an
- Außensprechstunden in Penzberg und Hohenpeißenberg sind nach Absprache möglich
- Freizeit- Bildungs- und Begegnungsangebote
Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage und in der Presse. Wir versenden auch schriftliche Einladungen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf. - Familienunterstützender Dienst
- Plattform Barrierefreier Wohnraum
- Ehrenamtsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
Kontakt
Caritasverband Weilheim-Schongau e.V., Schmiedstr. 15
82362 Weilheim
Telefon: 08 81 90 95 90-21
Fax: 08 81 90 95 90-20
Email: oba(at)caritas-wm-sog.de
Zur Website
Offene Behindertenarbeit (OBA) – Information und Begegnung
Für Rollstuhlfahrende zugänglich.
WC für Rollstuhlfahrende vorhanden.
Außenstelle Penzberg
Sigmundstr. 16
82377 Penzberg
Telefon: 0 88 56 93 23 23
Email: oba(at)caritas-wm-sog.de
(mittwochs)
Familienunterstützender Dienst
Schmiedstr. 15
82362 Weilheim
Telefon: 08 81 90 95 90-21
Email: oba(at)caritas-wm-sog.de
Außenstelle Sozialer Treff Hohenpeißenberg
Hauptstraße 40a
82383 Hohenpeißenberg
Telefon: 08 81 90 95 90-21
Email: oba(at)caritas-wm-sog.de
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.