56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Chronische Erkrankung/Behinderung

MS - KöBe - Kontaktgruppe für MS-Betroffene und Menschen mit Körperbehinderung

Die MS- u. Körperbehindertengruppe hat das Ziel, mit der Behinderung besser umgehen zu lernen, sich zu stärken, einen Austausch in allen, das tägliche Leben betreffende Fragen zu haben; mit und trotz der Behinderung die Teilnahme am öffentlichen Leben zu praktizieren und so eine soziale Einbindung zu schaffen u. weiterhin zu erhalten.
Die Gruppe ist offen für Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und das Miteinander in den Gruppentreffen stärken uns und machen Mut.

Angebot:

  • monatliche Gruppentreffen
  • Vorträge
  • Kaffeetrinken und Spiele
  • Informationsaustausch
  • gemeinsame Unternehmungen wie Ausflüge und Besichtigungen

Gruppentreffen

Bahnhofstr. 35A
82377 Penzberg

Jeden letzten Dienstag im Monat um 14:30 Uhr, Elisabethraum Pfarrheim Christkönig

Der Gruppenraum ist für Rollstuhlfahrende zugänglich.
WC für Rollstuhlfahrende vorhanden.

Kontakt

Frau Irmgard Hof

St. Kiliansplatz 2
83670 Bad Heilbrunn

Telefon: 0 80 46 6 80 43 53
Email: irmgard.bettini(at)gmx.de

und

Frau Michaela Reigl

Gustavstraße 5
82377 Penzberg

Telefon: 0 88 56 8 04 36 80
Email: michaela.reigl(at)freenet.de

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

Auftaktveranstaltung 28.07.2025 in Weilheim

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern