Wohnen
Kurzzeitwohnen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung
Im Kurzzeitwohnen werden geistig behinderte Kinder und Jugendliche betreut, die in der Regel zu Hause leben und deren Sorgeberechtigte aus verschiedenen Gründen kurzfristige Unterstützung bei der Betreuung benötigen. Aufgenommen werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit vorrangig geistiger Behinderung. Hinzu können körperliche Einschränkungen, Sinnesbehinderungen und Verhaltensauffälligkeiten kommen. Die Gäste werden durch pädagogische Fach- und Hilfskräfte betreut. Finanziert wird das Kurzzeitwohnen je nach Einzelfall über die Verhinderungspflege der Pflegekassen, den überörtlichen Sozialhilfeträger oder/und durch eine Selbstbeteiligung.
Angebote:
- Wohnen: Verpflegung, Wäschepflege, Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen
- medizinische Versorgung in Zusammenarbeit mit Ärzten, Fachdiensten und Kliniken
- gezielte pädagogische Förderung in den Bereichen der Lebenspraxis, Sozialerziehung, Motorik, Emotionalität, Kognition
- bedürfnisorientierte Freizeitgestaltung
- integrative Projektarbeit
- Zusammenarbeit mit Schule, Fachdiensten und Eltern
- Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Tag der offenen Tür, Feierlichkeiten ...)
Öffnungszeiten:
- 7-Tage-Heim: während der Schulzeit, jedes 2. Wochenende und teilweise während der Ferien
- Vollzeitheim: an 365 Tagen
- Kurzzeitbetreuung: während der Schließzeiten des 7-Tage-Heimes
- Sprechzeiten erfolgen nach telefonischer Absprache
- Tag der offenen Tür oder andere Festlichkeiten werden rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben
Adresse
Klosterhof 7 - 9
82401 Rottenbuch
Telefon: 0 88 67 9112-40
Fax: 0 88 67 9112-40
Zur Website
Träger:
Regens Wagner Stiftung Erlkam - Regens Wagner Rottenbuch
Öffnungszeiten
siehe Informationen links im Text |