Freizeit
Kreisjugendring "KJR" Weilheim-Schongau
Der Kreisjugendring ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendhilfeorganisationen. Als Gliederung des Bayrischen Jugendrings ist er anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Zu seinen Mitgliedsverbänden zählen u. a. die kirchlichen Jugendverbände, die Bayerische Sportjugend, die Trachtenjugend, die Gewerkschaftsjugend, die Jugendorganisationen von sozialen, ökologischen und humanitären Verbänden und eine Reihe von Jugendgemeinschaften. Zweck des Kreisjugendrings ist es sich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik für die Belange aller jungen Menschen im Landkreis einzusetzen. Er sucht dazu die Zusammenarbeit mit Verbänden, öffentlichen Stellen, Institutionen und Organisationen, die in diesen Bereichen wirken. Zu seinen satzungsgemäßen Aufgaben gehört es, neben den Interessen der jungen Menschen auch die gemeinsamen Belange seiner Mitgliedsorganisationen in der Öffentlichkeit insbesondere gegenüber den politischen Gremien und Behörden zu vertreten und die Eigenständigkeit der Jugendorganisationen zu unterstützen. Der Kreisjugendring betreibt im Auftrag des Landkreises einen Kinder- und Jugendzeltplatz sowie ein Jugendübernachtungshaus. Er bildet Jugendgruppenleiter in der verbandlichen Jugendarbeit aus und fort, und unterstützt die Jugendarbeit mit einem umfangreichen Verleihangebot und bewirtschaftet die Zuschüsse des Landkreises für die verbandliche Jugendarbeit. Zu seinem Angebot gehört die regelmäßige Bestandserhebung und die fachliche Beratung seiner Mitgliedsverbände, des Jugendhilfeausschusses und von Kindern und Jugendlichen. Die Durchführung von Fahrten, Freizeiten runden das breite Angebotsspektrum ab.
KJR-Geschäftsstelle
Pütrichstr. 5
82362 Weilheim
Telefon: 08 81 31 83
Fax: 08 81 63 74 13
Email: info(at)kjr-wm-sog.de
Zur Website