56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Dienstleistung

Hauswirtschafts- und Seniorenservice, Doris Demmel, Polling

Unser Hauswirtschafts- und Seniorenservice ist dafür da, Ihnen das Leben ein klein wenig einfacher zu machen. Wenn Sie Stress auf der Arbeit haben, familiär stark eingebunden sind oder Sie sich von der Hausarbeit überlastet fühlen, nehmen wir Ihnen gerne ein paar der alltäglichen Aufgaben ab. Viele Menschen können oder wollen nicht auf die Hilfe von Familie, Bekannten oder Freunden zurückgreifen. Der Hauswirtschafts- und Seniorenservice Doris Demmel übernimmt gerne an dieser Stelle.

Wir bieten an:

  • hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnräume)
  • Einkäufe / Botengänge
  • Verpflegung (z.B. Kochen)
  • Wäschepflege (auch aus dem Krankenhaus)
  • Beratung und Vermittlung
  • stundenweise Betreuung
  • Nachtbetreuung
  • 24-Stunden-Betreuung
  • Fahrdienst
  • Gartenarbeit
  • Handwerkerservice

Sie bestimmen Ihre Lebensqualität, Sie erhalten auch Ihre Lebensfreude! Überlassen Sie die Hausarbeit ruhig uns und leisten Sie sich so ein Stück Unabhängigkeit.

Für ein unverbindliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse

Rochus-Dedler-Str. 16
82398 Polling

Telefon: 08 81 78 17
Fax: 08 81 41 77 71
Email: info(at)haushaltsservice-polling.de

Ansprechpartnerin

Frau Doris Demmel

Email: dorisdemmel(at)freenet.de

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern