56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Arzt/Facharzt

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. A.-K. Mehl, Dr. C. Mehl und B. Arnstadt

Barrierefreie Hausarztpraxis mit Online-Rezeption

 

Hausärztliche Schwerpunkte:

  • Hausbesuche
  • Betreuung von Pflege- und Senioreneinrichtungen 
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Palliativmedizin
  • Disease Mangement Programme (KHK, Diabetes mellitus, COPD und Asthma)
  • geriatrische Grundversorgung
  • Naturheilverfahren
  • Impfberatung und Impfungen nach STIKO
  • Verordnung von Leistungen zur med. Reha
  • Desensibilisierungstherapie bei Allergien
  • kleine chirurgische Wundversorgung
  • Videosprechstunde

Individ. Gesundheitsleistungen:

  • Ozontherapie
  • Schmerztherapie
  • Vitaminaufbaukuren 
  • Reiseimpfberatung 
  • Eigenbluttherapie
  • Patientverfügungen
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
  • Schröpfbehandlungen
  • chir. Entfernung gutartiger Hauttumore
  • Urinuntersuchung auf Blasenkrebs
  • Früherkennung des Prostatakarzinoms
  • Bescheinigung für den Sportbootführerschein
  • Botox Behandlungen

Adresse

Ludwig-März-Str. 4
82377 Penzberg

Telefon: 0 88 56 25 83 oder 0 88 56 9 19 30
Fax: 0 88 56 8 07 99 97
Email: info(at)hausaerzte-penzberg.de

Zur Website

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung 28.07.2025 in Weilheim

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern