56 Treffer – Verfeinern Sie Ihre Suche durch Eingabe eines weiteren Begriffes und/oder "Klick" auf einen Navigationspunkt. Mit "Klick" auf das rote Kreuz eines Wortes löschen Sie dieses.

0 Treffer – entfernen Sie Suchbegriffe ("Klick" auf rotes x), geben Sie andere Wörter ein oder starten Sie eine neue Suche

Wohnen

Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit, Schongau

Meist sind es Probleme wie Mietrückstände oder Räumungsklagen, verbunden mit sozialen und finanziellen Notlagen, mit denen die Menschen zu kämpfen haben. In unseren Beratungsstellen erhalten Sie umfangreiche Unterstützung, um den drohenden Verlust Ihrer Wohnung zu verhindern und Ihre Lebenssituation zu stabilisieren. Den Wohnraum zu erhalten ist die beste Hilfe! Die Erfahrung zeigt: Je früher Sie reagieren und sich professionell durch Fachleute begleitet lassen, desto höher sind die Chancen, Konflikte auszuräumen und Ihre Probleme langfristig zu beheben.

Adresse

Dominikus-Zimmermann-Straße 1
86956 Schongau

Telefon: 0 88 61 90 84 70
Fax: 0 88 61 9 03 74
Email: fol.wmsog(at)herzogsaegmuehle.de

Zur Website

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst / Notarzt 112
weitere

Aktuelles

zum Thema Inklusion im Landkreis Weilheim-Schongau

Weiterlesen

Die Selbsthilfebroschüre wurde aktualisiert und…

Weiterlesen

Beratungsstellen, Kliniken, sowie Psychiater und…

Weiterlesen

Das Sozialportal Weilheim-Schongau wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium  für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Projektunterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel e.V. www.al-p.de

In Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau umgesetzt von Telezentrum Herzogsägmühle

  • Schriftgröße
  • Seitenaufbau
  • Farben
Schließen Ansicht ändern